

Heute mal ein sehr flottes Rezept.
Sie erinnern auf den ersten Blick direkt an asiatische Frühlingsrollen - dafür aber nicht frittiert und damit deutlich gesünder. In Reispapier gewickeltes Gemüse nach Wahl, das macht die sogenannten Summer Rolls so beliebt.
Ihre einfache, schnelle und individuell variierbare Zubereitung beschert ihr viele Fans. Sie sind das ideale schnelle Mittagessen, ein gesunder Snack oder eine leckere Vorspeise auf Parties.
Die Zubereitung ist wirklich einfach: Reispapier anfeuchten, Reisnudeln und Gemüse drauf, aufwickeln und einen Dip dazu stellen. Fertig! Nachdem ich die Röllchen bereits mehrfach gegessen habe kann ich sagen, dass das aufrollen das Schwierigste ist. Mal gelingen sie sehr gut, manchmal werden sie wirklich hässlich, aber auch das ist witzig.
Welches Gemüse ihr verwendet bleibt ganz euch überlassen. Generell ist eigentlich alles möglich. Als Tipp: Die Reispapierrollen sind besonders schön, wenn man sie mit buntem Gemüse füllt.

Am besten eignen sich die runden Reispapierbögen, da sie für das Wickeln besser geeignet sind. Diese solltet ihr nicht zu lange im Wasser baden lassen! Wenn das Papier noch ein wenig fest ist lässt es sich besser rollen. Es weicht dann später noch auf. Aufgewickelt werden erst die Seiten links und rechts und dann von oben nach unten. Immer schön straff! Ausserdem müsst ihr darauf achten, dass ihr sie nicht zu voll füllt.
Ich bereite die Summer Rolls mit folgenden Zutaten zu:
Zutaten (für 16 Personen):
- 200 g dünne Reisnudeln
- 1/4 Salatgurke
- 2 Karotten
- 120 g Rotkraut
- 100 g Sojasprossen
- 1/2 Bund Basilikum
- 1/2 Bund Minze
- 1/2 Bund Koriander
- 16 Blatt Reispapier
- Die Reisnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 Minuten ziehen lassen, das Wasser abgießen und unter fließendem, kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen
- Zunächst die Karotten schälen. Diese und die Salatgurke längs in Stifte schneiden. Das Rotkraut waschen und klein schneiden. Minze, Basilikum und Koriander zupfen und kurz kalt abschrecken, danach ebenfalls fein schneiden.
- Etwas kaltes Wasser in eine große Schale oder in einen Teller geben um darin je ein Blatt Reispapier kurz einzutauchen (ca. 2 Sekunden) und danach auf einen großen Teller legen. Nun nach Belieben mit Kräutern, Reisnudeln und Gemüse füllen.
- Nun wickeln: Das Reispapier zunächst von unten über die lange Seite über die Füllung einschlagen, anschließend an den Seiten einklappen und zum Schluss die obere Seite straff aufrollen.
Als Dipp eignet sich z.B. Soja-Sauce oder süß-saure-Sauce, die ihr in fast jedem Supermarkt kaufen könnt. Auf dem Foto verwende ich süß-saure-Sauce. Alternativ schmeckt dazu auch ein selbstgemachter Erdnuss-Dipp.
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Ahornsirup
- etwas Limettensaft
- 80 g Erdnussbutter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 30 ml Wasser
- Knoblauch und Ingwer im Mixer oder mit einem Messer klein hacken. Anschließend die restlichen Zutaten dazugeben und im Mixer zu einer glatten Sauce vermischen. Fertig!
Natürlich lassen sich die Rollen auch mit Shrimps oder Hähnchenstreifen füllen. Das schöne an den Summer Rolls: egal ob vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Die Füllung ist ganz dir überlassen und lässt sich bei Feiern auch ohne großen Aufwand je nach Wunsch der einzelnen Gäste varriieren.
Kommentar schreiben