· 

Mango-Cranberry-Frühstückscookies

Wer kennt´s nicht: Morgens zu früh aufgestanden, weil man sich doch noch das ein oder andere Mal zuviel im Bett umgedreht hat. Besonders jetzt wo es im Herbst draußen so kalt ist, ist die warme Bettdecke einfach verlockend! Schnell noch unter Zeitdruck für die Arbeit fertig machen - da bleibt keine Zeit mehr für ein Frühstück.

 

Für alle die genau diese Situation kennen oder einfach am frühen Morgen keine Motivation aufbringen können, sich erst ein Frühstück zuzubereiten ... für die sind diese Frühstückscookies genau das Richtige! Durch einen sehr ausgewogenen Mix an Zutaten sind sie die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Start in den Tag. Ähnlich wie ein Porridge sättigen sie lange und dank der Leinsamen haben sie eine wohltuende Wirkung auf Magen und Darm.

 

Ich verspreche euch, die Zubereitung ist kinderleicht!

 

Zutaten für ca 10 Cookies:

  • 150g Mango (gerne auch TK)
  • 1 Banane
  • 50g Mandeln
  • 1 EL Leinsamen
  • 170g Haferflocken (zart, kernig oder gemischt)
  • 2 EL Amaranth Poffies (wahlweise auch Kokosflocken)
  • 2 EL getrocknete Cranberries
  • 3 EL Kokosöl
  • 2 EL Dattelsirup
  • 1 gehäufter Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

 

  1. Ofen auf 180 Grad (Unter-Oberhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Die frische Mango schälen oder die tiefgekühlten Mangostücke auftauen. Schale der Banane entfernen. Anschließend beides in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken.
  3. Mandeln klein hacken. Nun alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen.
  4. Aus dem Cookieteig 10 gleich große Kugeln formen und diese auf dem Backblech mit etwas Abstand zueinander verteilen. Anschließend mit einem Löffel in die typische Cookieform plattdrücken.
  5. Cookies ca. 22 min auf der mittleren Schiene im Ofen backen.

 

Da ich mich für feine Haferflocken entschieden habe, sind meine Cookies auch relativ fein geworden. Wer sie gerne etwas gröber hätte, nimmt einfach die kernigen Haferflocken. :)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0