· 

Kürbisgulasch mit Basmati Reis (vegan)

Warum die Bezeichnung "Gulasch", wenn dieses Gericht doch ohne Fleisch ist? Gulasch ist ein ungarisches Nationalgericht. Man kann es als süß schmeckendes Ragout oder Suppe beschreiben. Ich habe dieses Gericht danach benannt, weil es sich in der Zubereitungsart ähnelt. Im Gulasch werden zunächst Zwiebeln und Fleisch scharf angebraten und dann wird Fond hinzugegeben und für lange Zeit gedünstet. Ich gehe in diesem Gericht genauso vor, nur statt Fleisch gibt es Kürbis.


*enthält Werbung

 

Zutaten für 3 Portionen:

 

  • 500g Hokkaidokürbis
  • 100g Möhren
  • 1 rote Zwiebel
  • 100ml passierte Tomaten
  • Gemüsebrühe für 400ml Wasser
  • Basmati Reis (*Reishunger)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Chili, Muskatnuss, Paprikapulver
  • etwas Kloblauch
  • 1 Loorbeerblatt

Zubereitung:

 

  1. Kürbis halbieren, mit einem Löffel entkernen und mit Schale in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Kürbisschale wird beim Kochen weich und schmeckt sehr aromatisch. Die Möhren schälen und in kleine Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe abziehen und zerpressen oder in feine Würfelchen schneiden. Zusammen mit den Zwiebelwürfelchen in einem großen Topf und 3 EL Olivenöl ca 2 Min scharf anbraten. Gemüse hinzugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Min auf mittlerer bis starker Hitze andünsten. Die passierten Tomaten hinzugeben und nach Belieben intensiv würzen.
  3. Petersilie waschen, kleinhacken und hinzugeben.
  4. Gemüsebrühe und Loorbeerblatt hinzugeben. Ca. 15 Min bei schwacher bis mittlerer Hitze leicht köcheln lassen und hin und wieder umrühren.
  5. Den Reis nach Anleitung zubereiten. Der Basmati Reis von Reishunger benötigt 15 Min. Zubereitungszeit.
  6. Nun kannst du das Gulasch zusammen mit dem Basmati Reis anrichten. Nicht vergessen: Das Loorbeerblatt vor dem Anrichten entnehmen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0